FAQ

FAQ (Frequently Asked Questions / häufig gestellte Fragen)

Hier ist eine Auswahl von Fragen, die in gehäufter Weise mit den von mir angebotenen Therapien auftreten. Falls Sie weitere Fragen haben: info oder Kontakt

Häufig gestellte Fragen zur HypnoseSpirale Klein

 

Allgemeine Fragen

Was passiert bei Hypnose?

Hypnose ist eine Vorgehensweise, um jemanden oder sich selbst in Trance zu versetzen. Trance ist ein natürlicher Zustand des Gehirns, der normalerweise mehrmals täglich erreicht wird. Trance ist eine Art halbwacher Zustand. In diesem halbwachen Zustand hat das Gehirn besondere Fähigkeiten, diese werden in den hypnotischen Sitzungen genutzt.

Ist jede Trance gleich?

Nein. Es gibt verschiedene Trancetiefen, die alle mit bestimmten messbaren Gehirnströmen einhergehen. Abhängig von der Trancetiefe sind bestimmte Leistungen des Gehirns mehr oder weniger ausgeprägt, so kann z. B. das logische Denken in den Hintergrund treten und ein analoges Denken, ein gesamtheitlicheres Denken in z. B. Bildern, stärker werden. Es ist aber für die Therapie im Großen und Ganzen nicht wichtig, dass man sich besonders tief in Trance befindet. Viele Therapieerfolge sind in einer leichten Trance schneller zu erreichen.

Hypnose kleinWen kann man hypnotisieren?

Im Prinzip jeden, der das gerne möchte und sich darauf einlassen will.

Kann man jemanden hypnotisieren, auch wenn die Person das gar nicht will?

Wenn die Person sowohl bewusst als auch unbewusst sich gegen eine Hynose wehrt, ist sie im allgemeinen nicht hypnotisierbar. Wenn das Bewusstsein ”Ja” das Unbewusste aber “Nein” sagt, dann ist im allgemeinen auch keine Hypnose möglich. Wenn das Bewusstsein ”Nein” das Unbewusste aber ”Ja” sagt, dann wäre eine Hypnose vermutlich möglich, aber ebenso sinnlos, denn selbstverständlich sind bewusste Wünsche zu respektieren.

Kann jeder hypnotisieren?

Im Prinzip ja. Allerdings hängt es davon ab, welches Ziel damit verfolgt werden soll. Einige hypnotisieren andere ungewollt, z. B. durch langweilige Vorträge, andere verdienen auf fragwürdige Weise ihr Geld z. B. mit Show-Hypnose. Hypnose sollte besser nur von Personen angewendet werden, die therapeutisch ausgebildet wurden, um dem Hypnotisierten zu helfen und nicht um ihm zu schaden.

Ist jeder Therapeut für jeden geeignet?

Nein. Sie müssen herausfinden, ob Sie, dazu gehören Ihr Bewusstsein und Ihr Unbewusstes, mit dem Therapeuten einverstanden sind. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es sicherlich einen Therapeuten, der Ihnen mehr zusagt.

Kann man sich selbst hypnotisieren?Surfer klein02

Ja. Es gibt viele verschiedene Formen der Selbsthynose. Z. B. ist autogenes Training eine Art Selbsthypnose. Autosuggestion hat Elemente der Selbsthypnose. Immer, wenn man sich in eine Art Trance begibt, führt man in gewisser Weise Selbsthypnose aus. Dies kann auch z. B. bei diversen Sportarten geschehen...

Was gibt es für Hypnoseformen?

Es gibt viele Arten von Hypnose, hier zwei grundlegend verschiedene. In der “klassischen” Hypnose spricht der Therapeut sehr direktiv, d. h. sehr auffordernd und befehlend. Z. B. Sie schließen jetzt die Augen, Sie entspannen sich jetzt, Sie wollen nicht mehr Rauchen... In selbstorganisatorischen Formen der Hynose wird der Patient mit seiner Denkwelt mehr einbezogen, d. h. er schafft sich eine Hypnose, die für ihn passt. Dies hat selbstverständlich viele Vorteile. Wenn es in der selbstorganisatorischen Hypnose zu einer Lösung von Problemen kommt, ist diese meist ganzheitlich, passt besser zum Leben des Patienten und hält länger oder für immer an. Wenn Lösungen durch die befehlende Art des Therapeuten “aufgezwungen” werden, dann versucht das Unbewusste verständlicher Weise diesem Zwang häufig auszuweichen, z. B. mit einer Symptomverschiebung. Vielleicht hört der Patient dann tatsächlich mit dem Rauchen auf, widmet sich aber jetzt z. B. mehr dem Alkoholkonsum.

Die in meiner Praxis betriebene Form der Hypnose ist selbstorganisatorisch! D. h. Sie finden Lösungen, die für Sie und Ihr Leben passen und Sinn machen.

 

Fragen zur Therapie mit Hilfe von Hypnose

Wofür kann man Hypnose nutzen?

Es gibt viele Möglichkeiten Hynose sinnvoll zu nutzen:

  • Entspannung
  • Lösung von Problemen
  • Hilfestellung bei Entscheidungen
  • Hebung der Lebensqulität allgemein
  • Veränderung der Figur
  • rauchfrei leben
  • Prüfungsängste überwinden
  • für Operationen ohne Betäubung (chirurgische Behandlungen, aber auch Zahnbehandlungen)
  • ...

Die Indikationen für eine Hypnose sind vielfältig:

  • Probleme verschiedenster Art:

seelische:

  • Traumabewältigung
  • Beziehungsprobleme
  • Ängste
  • Schuldgefühle
  • Depressionen, die nicht endogen sind (siehe Kontraindikationen)
  • ZwängeNichtrauchen klein02
  • Konflikte jeglicher Art

körperliche:

  • Schmerzen
  • Unruhe
  • Schlafstörungen
  • Süchte (Essen, Rauchen, ...)
  • Erschöpfung
  • vegetative Störungen
  • und vieles mehr!

Gibt es Rückführungen in ein vorheriges Leben?Felsen klein

Vielleicht! Es gibt einige erstaunliche und derzeit nicht zu erklärende Phänomene. Allerdings gibt es auch berechtigte Zweifel. Fazit, man kann derzeit nicht abschließend sagen, ob es sich um tätsächliche Erinnerungen aus einem früheren Leben handelt. Allerdings lassen sich diese Erinnerung, auch wenn sie vielleicht rein der Phantasie entspringen, durchaus therapeutisch sinnvoll nutzen.

Wie viele Sitzungen braucht man zur Lösung von Problemen?

Das hängt von den Problemen ab. Hypnose ist eine recht “schnelle” Therapieform.

 

Gefahren durch Hypnose

Ist man in der Hypnose willenlos?

Ja und Nein. Es taucht im allgemeinen die übliche Frage auf, ob man in der Hynose einen Auftrag erhalten kann, z. B. ein Verbrechen zu begehen. Könnte man, ob das Verbrechen dann tatsächlich ausgeführt werden würde, ist wieder von einer Vielzahl von Dingen abhängig. Allerdings ist dieses Szenario eher unwahrscheinlich. Zumindest in der täglichen Praxis von Millionen von Therapeuten, die die Therapie für ihre Patienten und nicht gegen sie ausführen. Dinge, die auch das Unbewusste absolut nicht will, werden im allgemeinen auch nicht getan.

Was ist Show-Hypnose?

Show-Hynose ist, wie der Name schon sagt, eine Hynose von Personen zum Zwecke einer Show, also einer Vorführung. Diese Vorführung kann z. B. in einer Discothek oder sonstigem Ort sein und dient im allgemeinen der Unterhaltung der Zuschauer. Manchmal sind es richtige Trancen, manchmal können es andere Phänomene sein, die aus andere Gründen entstehen, z. B. Gruppenzwang etc. Da bei dieser Art der Hypnose Ziel sein dürfte, dem Hypnotiseur, seinem Geldbeutel und seinem Darstellungswunsch zu entsprechen, häufig auf Kosten des Hypnotisierten, der sich im allgemeinen lächerlich macht, ist eine solche Vorstellung mit Vorsicht zu “genießen”. Es können durchaus negative Folgen für den/die Hypnotisierten auftreten. Meistens passiert nichts, aber es ist nicht auszuschließen, dass bestehende Probleme verstärkt werden können.

Wer sollte nicht hypnotisiert werden!

Hypnose ist ungeeignet für Personen, die an schwerwiegenden psychischen Erkrankungen leiden. (Psychosen, Schizophrenie, ...) Einen interessanten Link zu diesem Thema finden Sie hier: http://www.medizinfo.de/kopfundseele/psychose/start.htm

Wenn Sie weitere Fragen haben: Carsten Schmilgeit

zurück zur Fragenübersicht

Häufig gestellte Fragen zur Osteopathie

Wie funktioniert Osteopathie?

Es gibt innerhalb der Osteopathie verschiedene Behandlungsweisen und Richtungen. Das Grundprinzip ist, dass der Körper eigentlich alle Möglichkeiten hat, um sich selbst zu heilen und gesund zu halten. Diese Möglichkeiten der Selbstheilung und Selbstorganisation werden durch die Osteopathie unterstützt. Diese Unterstützung kann z. B. eine Lösung einesSkelet kleiner03 “blockierten” Wirbels sein, ein Reduzieren einer Muskelspannung, das “Heben” der Leber, usw.. In der Osteopathie werden also verschiedene Strukturen des Körpers wieder “in Gang” gebracht, so dass sie ihre normale Funktion wieder übernehmen können. Die Schwierigkeit besteht im Erkennen, welche Strukturen miteinander in Verbindung stehen, und was der eigentliche Grund für ein Problem ist. Häufig wird in der sogenannten “Schulmedizin” die Komplexität des Körpers nicht ausreichend berücksichtigt. Dann wird bei bestimmte Beschwerden die eigentliche Ursache nicht erkannt. Die folgende Behandlung, z. B. eine Operation, führt dann auch nicht zum Erfolg, da das eigentliche Problem natürlich weiterhin besteht. Schwerpunkt der Osteopathie ist das Erkennen dieser komplexen Zusammenhänge und deren sinnvolle Behandlung.

Für wen ist Osteopahie geeignet?

Das kommt auf das vorliegende Problem an. Typisch sind Beschwerden des ganzen Körpers. Das hört sich jetzt sehr allgemein an, ist aber nur nach eingehender Untersuchung feststellbar.

Warum dauert eine Osteopathiesitzung so lange?

Den größten Teil der osteopatischen Sitzung macht das Herausfinden der Zusammenhänge des/der Problems/e aus. Die eigentliche Behandlung dauert manchmal nur wenige Minuten. Die beste Behandlung nützt aber nichts, wenn nicht klar ist, was das eigentliche Problem ist, daher das lange Untersuchen.

Wie lange dauert eine ganze Therapie?

Das hängt von der Problematik ab. Viele Dinge sind schon nach einer einzigen Sitzung gelöst. Wie viele Sitzungen nötig sind, weiß man erst hinterher. Statistisch sind die meisten Probleme nach wenigen Sitzungen befriedigend gelöst.

Ist Osteopathie so ähnlich wie Chiropraktik?

Ja und Nein. In der Chiropraktik werden z. T. ähnliche Techniken verwendet. Allerdings kann man wohl pauschal sagen, dass der Körper in der Osteopathie etwas gesamtheitlicher gesehen wird.

Was ist Craniosacrale Therapie?

Craniosacrale Therapie gibt es als einzelne Therapieform, ist aber in der Osteopathie in Deutschland im allgemeinen enthalten. Es ist eine Therapieform, die sich mit der besonderen Verbindung zwischen dem Schädel (Cranium) und der ganzen Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum) befasst.

Hat Osteopathie etwas mit Osteoporose zu tun?

Eigentlich nicht. Osteoporose ist eine Erkrankung der Knochen. Einige der daraus resultierenden Probleme kann man mit Osteopathie günstig beeinflussen, die Grunderkrankung kann man aber eher mit einem gezielten Training evtl. verbessern.

Ist jeder Therapeut der mit Osteopathie behandelt gleich?

Nein. Die Osteopathie ist ein so unglaublich vielseitiges Feld, dass es für den Therapeuten häufig Schwerpunkte gibt, Methoden, mit denen er häufiger arbeitet oder die ihm besser liegen. Daher kann es auch hier sein, dass der eine Therapeut für den einen Patienten besser geeignet ist als der andere.

Wenn Sie weitere Fragen haben: Carsten Schmilgeit

zurück zur Fragenübersicht

Häufig gestellte Fragen zur Therapie durch TrainingWeite Kniebeuge02

Was ist Training?

Es gibt verschiedenen Formen des Trainings. Allen gemein ist, dass sie ein regelmäßiges Üben beinhalten, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Welche Ziele lassen sich durch Training erreichen?

Die Ziele sind so vielschichtig wie die Personen, die sich diese Ziele setzen. Es können Ziele sein wie:

  • Steigerung der körperlichen Fitness allgemein
  • Steigerung der körperlichen Fitness für spezielle Sportarten
  • Veränderungen des Aussehens, z. B:
    • Körperfettreduktion
    • Muskelaufbau
  • Verbesserung bestimmter Problematiken, z. B.
  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Osteoporose
  • ...

Kann ich meine Ziele nicht auch mit einem Personal-Trainer erreichen?Beckenheben02

Vielleicht. Einige Ziele werden sich ausgezeichnet mit einem Trainer erreichen lassen, einige Ziele sind vorerst nicht erreichbar, wenn nicht zuvor andere Probleme gelöst werden. Dies können körperliche Probleme sein, z. B. Schmerzen, ungünstige Ernährung etc., es können aber auch psychische Probleme sein, z. B. unbewusste Widerstände, die verhindern, dass man z. B. regelmäßig trainiert. Auch hier gilt: Körper und Geist sind nicht zu trennen!

Wenn Sie weitere Fragen haben: Carsten Schmilgeit

zurück zur Fragenübersicht

Häufig gestellte Fragen zu Straff und Fit

Fragen in diesem Zusammenhang finden Sie unter dem folgenden Link

www.straffundfit.com/html/faq.html

Um zu dieser Seite zurückzukehren, benutzen Sie bitte den “Zurück”-Button Ihres Browsers.

zurück zur Fragenübersicht

[Home] [Informationen] [Kontakt] [FAQ]