Informationen

Therapien

  • Hypnose
  • Osteopathie
  • Therapie durch Training

HypnoseInsel klein06

Hypnose ist eine Vorgehensweise, um in Trance zu gelangen. Trance ist ein ganz natürlicher Zustand, der mehrmals am Tag erreicht wird. Wenn man verträumt irgendwo hinschaut und an etwas anderes denkt, als an das, was man gerade sieht, ist das schon eine sehr leichte Form von Trance. Wenn man mit etwas so beschäftigt ist, dass man die Zeit vergisst, dann ist das auch schon eine Trance. Trance gibt es in verschiedenen Tiefen. In der Hypnose versucht man bestimmte Trancetiefen zu erreichen, um besondere Fähigkeiten des Gehirns zu nutzen. Diese Fähigkeiten ermöglichen ein außerordentlich effektives Erweitern von Denkprozessen! Hierdurch werden ungeahnte Möglichkeiten für die Lösung von Problemen geschaffen!Wrack klein02

Hypnose ist bei der Lösung von ausgesprochen vielen Problemen äußerst präzise, schnell und effektiv! Und außerordentlich sinnvoll! Häufig werden Probleme als Probleme bekämpft, und das ist in vielen anderen Therapieformen der Grund für ein Scheitern. Hypnose ist, richtig angewand, genau passend! Hier wird nicht bekämpft, sondern geholfen! Geholfen, dass das Gehirn seine volle Kapazität nutzt, um die passende Lösung zu finden! (und keine aufgezwungene...)

    - weitere Informationen finden Sie auf der FAQ Seite -
    (Frequently Asked Questions / häufig gestellte Fragen)

Osteopathie Skelet vorne klein

Die Osteopathie ist eine sich seit etwa 100 Jahren entwickelnde Therapieform. Der Name ist leicht irreführend, denn direkt übersetzt würde es Knochenleiden/Knochenerkrankung bedeuten. Dieser Name hat also eher historische Bedeutung, als versucht wurde mit Hilfe der Knochen als Hebel, bestimmte Blockaden oder Leiden zu linden.

Osteopathie ist allerdings erheblich mehr! Da der Körper in seiner Funktion eine untrennbare Einheit bildet, sind auftretende Leiden oder Schmerzen häufig durch ganz andere Systeme des Körpers verursacht worden.

Ein Beispiel:

Rückenschmerzen, z. B. in der Lendenwirbelsäule, können entstanden sein durch:

  • mechanische oder degenerative (verschleißende) Ursachen
  • Spina bifida occulta, Wirbelkanalstenose, Wirbelfraktur, Morbus Paget, Osteomalazie, Osteochondrose, Spondylarthrose, Spondylolisthesis, Spondylolyse, Sakralisation, Lumbalisation, ...

  • nervale Ursachen
  • Bandscheibenvorwölbung, Bandscheibenvorfall, Reizung der Nervenwurzel, ...

  • entzündliche oder rheumatische Ursachen
  • Morbus Reiter, Arthritis psoriatica, ...

  • Ausstrahlen durch Erkrankungen anderer Organe
  • Nieren, Harnblase, Harnleiter, Gebährmutter, Prostata, Eierstöcke, Bauchspeicheldrüse, Dickdarm, ...

  • Tumore jeglicher ArtSkelet hinten klein
  • Metastasen oder lokale Tumore

  • Infektionen
  • Tuberkulose, Abzesse, Brucellose, ...

  • Probleme mit Blut- oder Lymphgefäßen
  • Ausstülpungen oder Verschlüsse der Bauchaorta, Druck auf die untere Hohlvene, ...

All diese Erkrankungen können zu ähnlichen Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule führen.

Aber keine Sorge, die allermeisten Rückenschmerzen sind relativ harmloser Natur!

Obwohl die meisten Rückenschmerzen nicht gefährlich sind, sind sie jedoch äußerst “lebensqualitätsmindernd”!Skelet kleiner02

Immer wiederkehrende Rückenprobleme können ihre eigentliche Ursache auch ganz woanders haben, z. B. ursprünglich durch ein Problem mit den Füßen, der Halswirbelsäule, Kieferproblemen, ...

Wie schon erwähnt, der ganze Körper gehört zusammen. Ein Knieproblem ist häufig eigentlich gar kein Knieproblem; wie im oberen Rückenbeispiel zu sehen, ist ein Rückenproblem häufig auch kein Rückenproblem.

Dies zu erkennen und dann die eigentlichen Ursachen zu behandeln, ist Schwerpunkt der Osteopathie. Osteopathie beschrängt sich nicht nur auf den Bewegungsapparat, sondern bezieht ebenso z. B. innere Organe und das Nervensystem mit ein, eben den ganzen Körper!

    - weitere Informationen finden Sie auf der FAQ Seite -
    (Frequently Asked Questions / häufig gestellte Fragen)

Therapie durch Training

Training ist ein regelmäßiges Üben bestimmter Dinge mit einem bestimmten Ziel. Dies ist wohl die allgemeinste Definition für Training. Die Ziele, für die es sich lohnt zu trainieren sind äußerst vielfältig. Ziele entspringen meist aus den Bereichen:Sport klein03

    Gesundheit

    Leistungsfähigkeit

    Aussehen

Es gibt viele Tipps und Tricks überall zu lesen oder in verschiedenen TV-Magazinen zu sehen. Was aber wirklich funktioniert, ist von vielen Dingen abhängig. Die Abhängigkeiten zu erkennen, ist die Kunst eines guten Trainers.

    - weitere Informationen finden Sie auf der FAQ Seite -
    (Frequently Asked Questions / häufig gestellte Fragen)

Die Kombination

Es wäre eben so falsch Körper und Psyche zu trennen. Auch hier bestehen viele Wechselwirkungen, die nicht leicht zu finden sind.

Im Leben gibt es immer Veränderungen; immer Baustellen, an denen es etwas zu tun gibt; Dinge, die Probleme machen; Probleme, die noch nicht gelöst sind.

Dies ist ein normaler Zustand des Lebens!

Meistens kommen die Psyche und der Körper mit all diesen Dingen sehr gut alleine zurecht!

Manchmal ist ein bisschen Unterstützung notwendig!

Wenn Sie Interesse an einer sinnvollen Unterstützung haben, würde ich Ihnen gerne mit meinen Möglichkeiten zur Seite stehen!

Kontakt zu Carsten Schmilgeit

[Home] [Informationen] [Grundsätze] [Rauchfrei] [Examen & Co.] [Straff und Fit] [Angebot] [Kontakt] [FAQ]